Disneyland Paris Februar 2019 – Tag 2

Hinterlasse einen Kommentar Standard

23. Februar 2019- Siggi hat Geburtstag

Als erstes gab es Geschenke für Siggi, darunter auch der Hinweis, dass wir morgen ins Disneyland Hotel umziehen und dank der gebuchten Vollpension viel mit Essen beschäftigt sein werden.

Um 9.30 Uhr waren wir dann soweit das Frühstück (war im Preis der Übernachtung inbegriffen) zu testen. Was soll ich sagen, es war okay. Es gibt warme und kalte Sachen wie Speck, Würstchen, Käseomelette, Baked Beans, Obstsalat, Quark und einiges mehr. Da man sich selber einen Tisch suchen muss ist es beim Frühstück sehr wuselig und genau wie beim Abendbuffet ungemütlich. Außerdem wurde ab 10:00 Uhr (Frühstück geht bis 10:30 Uhr) nur noch ein Teil der Platten nachgefüllt, der Rest wurde schon abgeräumt.

Die Sonne schien und wir haben uns parkfertig gemacht. Wir sind um 11:00 Uhr zum Newport Bay Club gefahren, denn da werden wir auch abends im Yacht Club essen gehen. Gemütlich, mit vielen Stops zum Bilder machen, sind wir rund um den See (man muss derzeit an der Sequioa Lodge vorbei) ins Village und dort wurden erstmal die Shops inspiziert. Die Konzeptarts an den Bauzäumen vor dem Hotel New York sehen recht vielversprechend aus.

Gegen 13:00 Uhr kamen wir im Disneyland Park an. Die Wartezeiten an den Rides waren uns zu lang und so sind wir durch den Park gebummelt, haben uns einen Dolewhip (Pinnaplewhip) geholt und uns in die Sonne gesetzt. Das war so toll. Auf dem Weg zur Pueblo Trading Post haben wir uns im Fuente del Oro noch Loaded Fries gegönnt.

 In der Trading Post gab es erstaunlicherweise noch einige limitierte Valentinstagspins.

Die mussten natürlich mit und die neuen Phantom Manor Pins auch.Als wir zur Central Plaza kamen trieben gerade die Piraten und Prinzessinen ihre Battles aus.

Um 17:00 Uhr haben wir den Park gewechselt, denn wir hatten Plätze für Star Wars a Galactic Celebration zum Parkschluß um 19.00 Uhr.

Leider war bereits um 18.00 Uhr fast alles geschlossen oder hatte einer Wartezeit von 50+ Minuten. Wir sind ein wenig rum gegangen und da es jetzt, wo die Sonne weg war doch trotz Jacke recht kühl war, haben wir uns an den Ständen vor dem Chez Remy einen Glühwein geholt. Danach sind wir zu der Show und haben auf unsere reservierte Plätze verzichtet, da diese ganz hinten auf dem Platz sind. Was man sich dabei gedacht hat? keine Ahnung, aber wenn 1000 Leute vor einem stehen incl. Schulterkindern, frage ich mich was an den Plätzen VIP ist. Die Show an sich ist nett gemacht und man sollte sie gesehen haben. Ziemlich verfroren haben wir uns dann auf den Weg zum Newport Bay Club gemacht um im Yacht Club zu essen. 

Wir entschieden uns beide für das „Grand Voile Menu“ mit Weinbegleitung. Als Vorspeise hatte Siggi das Schwertfisch Carpaccio und ich die New England Clam Chowder. Als Hauptgang hat Siggi ein Angussteak und ich das Gebratene Kalbsmedaillon gewählt. Als Dessert hatten wir beide die Käseplatte. Das Essen war sehr lecker nur meine Pilze waren kalt. Ich habe es reklamiert und bekam schnell einen neuen Teller. Der Service war okay, leider hat nur niemand auf Siggis Geburtstags-Buttom reagiert. Der Kellner schien auch dank der Großfamilie am Nachbartisch ein wenig überfordert und so kam unser Wein teilweise erst nach dem jeweiligen Essen. Auch hätte ich mir gewünscht das er die einzelnen Käsesorten auf der Käseplatte erwähnt hätte. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Nach dem Essen sind wir zurück zum Kyriad gefahren und sofort ins Bett gegangen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s